Coaching oder "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?"
|
Grundsätzlich geht es in der psychoanalytischen Beratung und Therapie um die Entdeckung des Unbekannten. Coaching auf der Grundlage psychoanalytischen Wissens hat zum Ziel, unbekannte (unbewusste) Aspekte des Beziehungsgeschehens bewusst und dadurch durchschaubar zu machen. Dies betrifft die Führungsperson in ihrer Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und die Beziehungsgestaltung im Sinne des Konfliktmanagements. Führungsaufgaben müssen geleistet, verändert und angepasst werden – Führungskompetenzen müssen verbessert werden. Dissenzen müssen ertragen und überwunden und letztendlich zum Vorteil, d.h. zur Entwicklung und Lösung von z.B. neuen Aufgaben eingesetzt werden. Unternehmenskultur muss entwickelt und bewahrt werden. |