Kurze Skizzierung der theoretischen Grundlage der Psychoanalyse |
Die zentrale Entdeckung Freuds war die Entdeckung des Unbewußten und die Einbindung des Begriffs des Unbewußten in seine Entwicklungstheorie. Alle vom Menschen durchlebten Zeiten hinterlassen ihre Erinnerungsspuren, die in ihrer emotionalen Wirkung potentiell erhalten bleiben. Sie beeinflussen dadurch das Erleben und Handeln des Menschen, selbst wenn es längst keine bewusste Erinnerung daran mehr gibt. Diese unbewusst gewordenen Erinnerungen tauchen in der Phantasie, den Träumen und dem körperlich-vegetativen Erleben der Menschen wieder auf und können durch eine psychoanalytische Behandlung bewusst gemacht und durchgearbeitet werden. |